Unsere erster Gruppenstart im Breitensport 2023
war bei der Gruppe 23 letzten Sonntag.
Mit 2 Team `s und 3 Einzelstartern ging die Gruppe Wolfenbüttel an den Start.
Das große Highlight war nicht nur der 1. Start in der Saison sondern unser kleines 4 Jähriges Mäuschen Lina. Sie startete mit ihrer Mutter Carina und Hund Nala im Team.
Schade das wir von 3 - Sprung keine Videoaufnahme haben. Nala ging unter der 1. Stange durch, anstatt rüber zu springen und die kleine Hundeführerin Lina stand überrascht erst einmal einfach nur da. Diesen Blick kann man leider gar nicht in Worte fassen. Sie war so in ihren Gedanken versunken und löste die Situation, indem sie einfach die Leine umgriff und weiter ging es.
Hundesport für die ganze Familie, es ist für jeden etwas dabei. Gerade im Breitensport 1 Hund für alle (Fälle ) und 2 aus der Familie teilen sich Geländelauf, Unterordnung, 3 er Sprung, Slalom, Hindernisparcour. Familienfreundlich zeit.🙂
So sind Kinder sie beurteilen halt nicht.
Hundephysio mit Melanie Riemann.
Ein Einblick in die Ganganalyse war nur ein kleiner Teil dieses Seminars am 23.04.2023.
In Hinterhand setzen ,Balance ,Untergründe usw. konnte sich geübt werden.
Vielen Dank für die tollen Stunden. Alle waren begeistert. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Bunter Osternachmittag
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Bunter Osternachmittag auf unserem Platz statt.
Mit viel Einfallsreichtum haben unsere Übungsleiter einen tollen Parcours aufgebaut, der allen Mensch-Hund- Teams Spaß bereitete. Auch wenn dieser Spaß im Vordergrund stand, war die Freude bei Petra Hesse groß, die mit Oonagh den ersten Platz belegt. Alle Teilnehmer bekamen zur Erinnerung eine mit viel Liebe gestaltete Urkunde.
Bilder könnt Ihr auf der Facebookseite unserer Gruppe sehen.
Auch das Kuchen- und Salatbuffet waren reichlich bestückt. Dabei ist die Torte von Corinne Frobart hervorzuheben. Nicht nur geschmacklich toll, sondern auch ein Augenschmaus.
Gerda Krebs hat sich diese Ostern wieder viel zum Wohle des Vereins einfallen lassen.
Vielen Dank dafür!
Sauberes Wolfenbüttel am 18.03.2023
Wir waren dabei!
Ist schon erschreckend, was wir so gefunden haben bei der Aktion
"Sauberes Wolfenbüttel."
Vielen dank an alle, die diese Aktion unterstützten und sich die Zeit genommen haben. Wie viele Kronkorken so rumliegen, Zigarettenstummel, Glas und Plastik. Vom Papier ganz zu schweigen. Wir haben knapp 5 blaue große Säcke zusammengetragen und dafür gesorgt, dass es für einen Moment wenigstens sauberer aussieht.
10km - Marsch am 11.03.2023
Eine Strecke von 10 km, in einer Zeit Vorgabe von 2 Stunden muss der Hundeführer mit angeleinten Hund zurücklegen. Es ist ein zügiger Fußmarsch ohne großen Pausen. Mit Eintrag in die Leistungskarte.
Es machte sich eine kleine Teilnehmergruppe unter der Führung von Bettina Hornberger auf, entlang des Stichkanal Salzgitter diese Vorgabe zu erfüllen.
Alle haben es erfolgreich geschafft. ❤️ Glückwünsch.
Danke für euer Interesse
Grünkohlwanderung
Währen die Einen einen Kriminalfall lösten, machten sich eine andere Gruppe am 24.02.23 auf zur traditionellen Grünkohlwanderung. Unter Führung von Horst Gutsmann wurde bei stürmischen, nassen , schneetreibenden und sonnigem Wetter eine 9,7 km lange Strecke .durch Stadt, Feld und Wald bewältigt. Mit großem Hunger wurde dann zum Abschluss lecker Grünkohl mit Bregenwurst verzehrt. Hier wieder einmal ein riesen Kompliment an unsere 1. Vorsitzende Brigitte Wingerning, die immer mit viel Aufwand das Essen zaubert.
Kriminalwanderung
"Mörderischer Roman" Kriminalwanderung am Kanal in Salzgitter-Beddingen.
Unter der Leitung von Bettina Hornberger und Iris Gutsmann wurde erfolgreich durch die Teams der Fall aufgeklärt. Eine Strecke mit spannenden Aufgaben und vielen Rätseln wurden für Hund und Mensch in über drei Stunden bewältigt. Das anschließende Grünkohlessen im Vereinsheim schmeckte allen hervorragend.
Karnevalsumzug auf dem Hundeplatz
Am 18.02.2023: Mini-Schoduvel zieht über den Hundeplatz. Schöne Kostüme überall! Wir feiern heute Karneval. Muss man nicht, kann man aber.
Spaß verstehen die Jecken, so verbrachten wir den Trainingstag.
Trotz der sehr schlechten Wettervorhersage wagten sich einige mit tollen Kostüme raus auf den Hundeplatz ins Training. Für die Hunde war es schon eine kleine Herausforderung. Man sieht ja nicht jeden Tag die Jecken auf dem Hundeplatz.
Schönen Dank für eure tollen Ideen, danke, dass ihr die Gaudi mitgemacht habt .Sogar die Hunde waren verkleidet, sie haben es alle gut gemeistert und uns unseren Spaß gegönnt.
Jahreshauptversammlung 17.02.2023
Viele Mitglieder fanden den Weg zum Restaurant "Herzog Heinrich". Die Tagesordnung wurde Punkt für Punkt abgearbeitet. Rückblicke, Ausblicke und Danksagungen. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet. Der Rückblick auf 2022 zeigte, wie aktiv unsere Ortsgruppe ist. Im Hundesport sowie im Training, wir bieten eine umfassende Ausbildung für Mensch mit Hund an. Seminare , Hundespaziergänge und vieles mehr. Nun freuen wir uns auf das Jahr 2023 und was es uns alles bringt. Der Veranstaltungskalender steht fest.
Sauerkrautwanderung, 28.01.2023
Mega !!! Großartige Tour in der Asse. Heike und Corinna nahmen sich der Herausforderung an und spazierten die Strecke vorweg schon mal und prüften sie auf alle Bedürfnisse unserer Mitglieder im Vorfeld.
Am vereinbarten Treffpunkt versammelten sich dann ca. 25 Hunde😊 und starteten gemeinsam in den Hundespaziergang.
Das schönste an der Runde war die Freilauf-Möglichkeit für die Hunde. alle liefen miteinander und aneinander vorbei, kleine Tobeeinheiten wurden toleriert und eingefordert.
Anschließend traf sich ein Teil zum gemeinsamen Sauerkraut essen im Vereinsheim. Unsere 1. Vorsitzende bereitete für alle wieder ein leckeres Essen zu. Es war ein .Schöner Abschluss. Bis zum nächsten Mal.
Unsere Winterpause ist nun auch zu Ende.
Das erste Training begann mit einem leckeren Pufferessen, so ist es mittlerweile Tradition. Wir bedanken uns bei den fleißigen Genießer. Die uns unterstützt haben die mit viel Liebe vorbereiteten Puffer zu verspeisen. 130 Stück wurden verbacken, letztes Jahr hat der Teig nicht gereicht, dieses mal hatten wir bedenken, das wir Teig über haben werden.
Wir wurden eines Besseren belehrt. Danke ihr lieben für die gemütliche gemeinsame Runde und den Austausch. Das ist Vereinsleben .
Nun sind wir Mittwoch ab 16 Uhr und Samstag ab 15 Uhr wieder für euch da.
Saisoneröffnung der etwas anderen Art
Am Samstag, den 14.01.23 trafen wir uns zum 1. Arbeitseinsatz des Jahres - quasi zur Saisoneröffnung. Da das Training um eine Woche verschoben werden mußte, nutzten wir den Tag, um den Platz mit vielen fleißigen Helfern herzurichten.
Es hat einen riesen Spaß gemacht. Alle die gekommen waren, hatten gute Laune. Jeder wußte, was er zu tun hatte. Alles ging Hand in Hand. Zum Abschluß dann noch gemütlich Kaffee trinken, mit lecker Kuchen von Angelika Christ. Danke an ALLE!
Jahresabschluss 2022 Gemütlich, mit einigen Leckereien, haben wir gemeinsam das Jahr ausklingen lassen. Unsere 1. Vorsitzende sprach ein paar Worte. Am 21.01.2023 fangen wir mit einer Woche Verspätung wieder mit dem Training und dem traditionellen Pufferessen an. Da die Schützen 1 Woche vorher mit Großkaliber schießen.
Gerda las uns eine Weihnachtsgeschichte vom gestressten Weihnachtsmann vor und lud uns auf ein Aha-Erlebnis in der Adventszeit ein. Und mal ehrlich, nach zwei Jahren Corona, wer denkt da immer noch an höher& weiter, größer. Unser Aha-Erlebnis war Heute gesund und munter zusammen den Jahresabschluss zu genießen. Bei reichhaltig leckerem Essen in guter Stimmung mit allen, die dabei sein wollten. Da wird das Wort positiv zu einem schönen Erlebnis.🐾🕯️🎄schöne Weihnachtszeit
Etliche Mitglieder trafen sich zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Herzog-Heinrich in Wolfenbüttel.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende übernahm die Kassenwartin Iris Gutsmann das Wort. Auf die sonst üblichen kleinen Gutscheine für das Essen, wurde das Geld dieses Mal einem Hundehospiz gespendet.
Die Mitglieder bedankten sich in weiteren Verlauf mit netten Geschenken beim Vorstand und den Übungsleitern für das ablaufende Jahr.
Ein leckeres Essen und anschließendes Wichtel rundeten einen netten Abend ab.
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Therapiehunde Prüfung.
Nun haben wir 2 weitere geprüfte Teams bei uns im Training. Viel Spass bei eurer Arbeit und Weiterbildung in der Tiergestützten Therapie .Wir wünschen Heike mit Socke und Petra mit Maila viele schöne Einsätze.
Verkehrs-/Begleithunde Prüfung GHP A
Am Sonntag, den 28.08.2022
Insgesamt stellten sich 7 Mitglieder zur VB-Prüfung und 3 zur GHP A.
Kurz gesagt, es war ein toller Tag. Alle haben die Prüfung bestanden!! Herzlichen Glückwunsch. Danke an Ludger Kohls, für sein faires bewerten.
Zur Fotogalerie hier klicken
13.08.2022
Es war interessant, lehrreich und wir hatten jede Menge Spaß. Danke für die tolle Zeit. Wir konnten sehr viel mitnehmen. Und würden uns über eine Wiederholung freuen.
13.08.2022
Die meiste Bewegung hatten gestern unsere Statisten. Die Hunde konzentrierten sich auf das geschehen und natürlich auf Frauchen und Herrchen. Neugierig waren alle Hunde auf die komischen Gestalten die da gestern rumliefen
Arbeitseisatz 06.08.2022
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns mega unterstützt haben. Körperlich, tatkräftig, mit Kuchen für die Stärkung, mit Gartengeräten und den fleißigen Fahrern. Die alle ihre Autos und Anhänger zur Verfügung stellten.
44 fleißige Hände haben unseren Welpen Platz neu gestaltet, Hecke geschnitten, gefegt und gezupft, unser Vereinsheim bekam einen neuen Anstrich, es wurde geputzt und gewischt.
Es war überwältigend was wir gemeinsam geschafft haben und am Donnerstag geht es weiter. Auch hier haben sich schon einige Freiwillige gemeldet, um weiterzumachen.
Am schönsten waren die Gespräche, die sich ergaben, nachdem die Menschen den Hunden, die man kannte, zugeordnet waren. Wie ein kleines Puzzle was am Ende ein schönes Bild ergab.
Müde und erschöpft aber stolz und zufrieden gingen wir nach Hause. Gemeinsam etwas zu schaffen macht Glücklich und zufrieden. Dankeschön!
Kräuterbacken 05.08.2022
Mit Tanja von nature-for-pets hatten wir ein paar schöne Stunden - Kräuterkunde und Ihre Wirkung. Die Natur gibt uns eine ganze Menge mit auf dem Weg für unsere Tiere genauso wie für uns. Wir haben gemeinsam Kekse gebacken auf Backmatten und ausgestochen. Sowie Gummibärchen hergestellt. Den Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Brenneseln kennengelernt 😊.
Auch wir haben fleißig genascht und unsere Hunde anschließend maßlos mit den leckeren Keksen verwöhnen können. Einen kleinen Einblick erhielten wir auch in die Edelsteinkunde.
Unsere Vereinsgelände hat wahre Schätze von Kräutern.
Therapiehunde
Socke mit Heike und Maila mit Petra machen gerade die Ausbildung zum Therapiehundeteam. In der Intensivkurszeit hatte Oonagh Urlaub da sie seit 2018 schon im Einsatz als Therapiehund ist.
Im Herbst findet die Prüfung für die beiden Teams statt. Gut vorbereitet sind sie auf jeden Fall.
Die erste Ferienfreizeit auf dem Hundeplatz war ein riesen Spaß.
Motivierte Kinder mit Ihren Hunden verbrachten 2 Tage zu dem Motto Kind mit Hund unter der Leitung von Claudia, Petra und Heike bei uns auf dem Hundeplatz. Unterstützung bekamen sie von Jamie, die tatkräftig den ganzen Tag geholfen hat, und zum Abschluss noch ein Eis ausgab.
Es ging durch einen Spaß Parcours, der vorab ruhig gemeinsam erarbeitet wurde., es wurde sich ausprobiert in verschiedenen Aktivitäten mit Hund. Zu aller Praxis gehört auch etwas Theorie. Es wurde gemalt, gebastelt und gebacken wir waren kreativ und experimentierfreudig an diesen Tagen.
Oonagh und Socke die Hunde von Petra und Heike hatten viel Freude mit den beiden Kindern die keinen eigenen Hund besitzen. Sie sind für ein Leckerli brav mitgegangen und haben alles mit den Kindern mitgemacht. Wir freuen uns schon auf Ende der Ferien zur 2. Ferienfreizeit. Und sind uns sicher das wir nächstes Jahr wieder mit der Aktion am Start sind.
50+1 Jahrfeier
Im vorigen Jahr wurde unsere Gruppe 50 Jahre alt. Corona bedingt konnte leider nicht gefeiert werden. Dies wurde nun am 11.06.2022 unter dem Motto
50+1 sind noch lange nicht genug! nachgeholt.
Der Vorstand hat sich viel einfallen lassen, um den Abend zu gestalten. Tolles Wetter, ein nettes Lokal, ein schmackhaftes Büffet und ganz viel DANKE sagen prägten den Abend. Bis in den späten Abend wurde gegessen, getrunken, getanzt und gelacht. Es war ein toller Abend!
Seminar am 10.06.2022
Das Hunde -Kommunikation mit Videoanalyse Seminar gehalten von Diana & Kim Schwettmann von der mobilen Hundeschule Canicor aus der Südheide. Wurde wieder gut angenommen, wir hatten dieses Mal auch Besucher von der mobilen Hundeschulde dabei.
Wenn die Seminargruppen so gemischt sind, umso interessanter sind die Ergebnisse.
Es war eine sehr gute Erfahrung, wir haben viel dazugelernt, über die Körpersprache von Hunden. Und sind mega stolz darauf unseren Mitgliedern dieses zusätzliches Angebot der externen Weiterbildung bieten zu können.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und die Planung mit Diana & Kim. Über die letzten Jahre ist unsere Netzwerk immer größer geworden, es kommen immer mehr Kontakte dazu mit denen wir uns austauschen und zusammenarbeiten können.
Pfingstturnier 2022 in Nienburg
So einig waren sich bestimmt noch nie alle auf einem Wettkampf „endlich wieder Pfingsten bei der Gruppe Nienburg“
Es war ein tolles Gefühl, alle Hundefreunde wiederzusehen, kleinere Treffen gab es ja schon auf den bisherigen Sportveranstaltungen, aber Nienburg ist mit der VBM die größte sportliche Veranstaltung im Sportkalender. Wir sagen hier noch einmal herzlichen Dank an die Gruppe, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es war eine gelungene Veranstaltung, die nach 2 Jahren Pause, uns allen gut getan hat.
Am Spaßturnier hat das Sockenteam teilgenommen und einen sehr guten 6 Platz erreicht.
Am Breitensportwettkampf waren wir wie folgt aufgestellt.
1.Platz in der Seniorenklasse hat Horst mit Enja,
1.Platz in der Versehrtenklasse hat Wolfgang mit Oonagh
und die beste Unterordnung des Tages
1.Platz im Versehrtenteam hat Iris & Momo und Petra&Maila
2.Platz in der Akt.Bw hat Heike mit Socke
6.Platz im Team Carina und Benni mit Nala & Bailey
Das war wieder eine gute Teilnehmerzahl aus unserer Gruppe.
Unsere 1 Vorsitzende unterstütze uns am Sonntag und feuerte alle starte an.
Ein schönes Wettkampf Wochenende mit champing liegt nun hinter uns. Und sicherlich sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
Bleibt alle gesund.
Ein langes schönes aufregendes Wochenende liegt hinter uns.
Hotelübernachtung gemeistert und Eignungstest für Therapiehunde bestanden. In 2 Monaten ist dann die praktische Ausbildung im Blockunterricht und Einsatztagen.
Daumen sind gedrückt , Heike & Socke werden das schon schaffen mit der Unterstützung von Petra &Maila. Die schon in der Tiergestützten Therapie arbeiten und 1ne Ausbildung hinter sich haben.
Breitensport-Wettkampf 22.05.22 in Wolfenbüttel
Am Sonntag, 22 Mai war es endlich wieder soweit. Wir konnten unseren Breitensportwettkampf stattfinden lassen. Die starke Teilnehmerzahl von 19 Teams war beachtlich und gab dem Wettkampf die gewisse Größe, die er verdient hat. Mit viel Fleiß und Liebe wurde beim Arbeitseinsatz der Platz hergerichtet. Die Vorbereitung liefen alle Hand in Hand. Denn es gehört schon eine Menge dazu was im Hintergrund läuft.
Die Stimmung war sehr gut, es war ein schönes Gefühl, "Ein wenig wie Früher!" sagt Moni, ja ein Hauch von früher (=vor Jahrzehnten) schwingt mit.
Wir konnten Gäste aus den Gruppen Salzgitter, Delmenhorst, Vierpfotentreff Goldenstedt und Hannover begrüßen.
Viele Neue motivierte Einzelstarter und Teams gingen heute an den Start. Der Hundesport ist ein Teil unseres Verein und umso schöner war das Gefühl, das eurer Interesse am Breitensport so groß war, mit eurer Unterstützung dem Wettkampf die Größe gegeben habt, die er verdient hat.
Der Hundesport braucht mutige, neue Hundefreunde und lebt von allen Hundesportlern die dabei bleiben. Dabei sein ist alles, teilnehmen ist wichtiger als siegen!
Die Nervosität machte sich am Morgen schnell breit und übernahm bei dem ein oder anderen die Oberhand.
12 eigene Starterteams hatten wir am Start. Guido mit Nora ,Kerstin mit Lina, Marina mit Benny, Team Susanne mit Bonny & Renate mit Leni, Carina und Benni mit Nala & Bailey, Kl. Peter mit Lara und Iris mit Momo, Tamara und Elias mit Blue und Odin, Corinna und Julia mit Snoopy & Dora, Lara & Sergej mit Buddy, Horst mit Enja, Heike mit Socke, Wolfgang mit Oonagh.
Deutsch Schäferhund Team Gruppen übergreifend 😊 Vierpfoten Goldenstedt Ludger mit Packo und Wolfenbüttel Petra mit Maila = Wolfpfoten Goldenbüttel Team
Herzlichen Glückwunsch!!!
Matthias Bütau erfreute sich an der Starterzahl und betonte das alle die heute das 1. x gestartet sind und es vielleicht nicht ganz so gelaufen ist , haben allen, die noch nicht gestartet sind, etwas voraus. Das diese Erfahrung niemand mehr nehmen kann. Diese Erinnerung bleibt, Wir freuen uns auf weitere schöne Sportveranstaltungen in diesem Jahr. Und bedanken uns bei Matthias für das Feedback und die Empathie allen Startern gegenüber. Und die Anerkennung unserer Starterzahl.
Bei der Siegerehrung wurde wir zu unserem Jubiläum 50 +1Jahre vom Geschäftsführenden Vorstand beglückwünscht und unsere 1. Vorsitzenden Brigitte Wingerning für die vielen Jahre der Führung der Gruppe Wolfenbüttel. Die Gruppe ist über die Jahre immer mit einer guten Starterzahl aktiv im Hundesport gewesen. Bis vor Corona immer mit 1 Ausstellung im Jahr dabei gewesen. Umso mehr freute uns diese Anerkennung der Präsidentin Gudrun Hattermann, 1.Vors Ludger Kohls und vom Matthias Bütau.