Eine tolle Idee wurde am Samstag, 29.03. umgesetzt. WAFFELN backen und essen.

Danke an Herbert und Wiebke, die zum Waffelessen eingeladen hatten. 


10-km Marsch

10km Marsch am 08.03.25 erfolgreich abgeschlossen ✔️ Bei guter Laune starteten wir am Salzgitter See.  Alle sind nacheinander pünktlich ins Ziel gekommen. Und haben immer noch gelächelt😃. Zum Abschluss wurde auf dem Hundeplatz gemeinsam gegrillt. Schön das wir diesen Wettkampf gemeinsam gemeistert haben.


Karneval

Am Samstag, den 01.03.2025  fand auf unserem Hundeplatz ein ganz besonderes Karnevalstraining statt. Die Teilnehmer und ihre vierbeinigen Freunde kamen in bunten und kreativen Kostümen, die für viel Freude und Lachen sorgten.
Die Hunde wurden spielerisch an das Verkleiden gewöhnt, während die Besitzer mit viel Engagement und Kreativität ihre Kostüme präsentierten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und gleichzeitig den Karneval in vollen Zügen zu genießen.
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, und es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle hatten. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!


Sauerkraut-Wanderung

 Am 22.02.25 fand die diesjährige Sauerkraut-Wanderung statt. Es ging unter Leitung von Heike nach Wolfenbüttel zum "LÖWEPFAD", ein beliebter Wald für Klein, Gross und Hunde. Das Wetter spielte auch mit. Im Anschluss wartete wieder ein herrliches Sauerkrautgericht auf die Wanderlustigen. Auch hier wieder ein herzliches DANKE an Brigitte, die immer mit viel Liebe das Essen zubereitet.

  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (2)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (4)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (3)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (5)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (6)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (1)
  • 2025-02-22 Sauerkrautwanderung (7)



Ein Welpe zieht ein..

Egal wie gut sich alle auf den neuen  Familienhund vorbereitet haben,  Fragen kommen mit dem heranwachsen immer wieder auf. Die Welpen sind los im IRV -Hundeverein Wolfenbüttel . Der Welpentreff  wird jeden Mittwoch um 16 Uhr und Samstag um 15Uhr angeboten.


Braunkohlwanderung 

Das Jahr läuft gerade an und wir trafen uns gestern zur 1. Wanderung der Grünkohl (Braunkohl-)-Wanderung.
Heike plante außerhalb vom Hundeplatz  eine bekannte, gut angenommene Strecke. Der Abschluss endete mit einem gemeinsamen leckeren Grünkohl essen .


Es geht wieder los ....

Unser 1. Trainingstag wurde voller Vorfreude erwartet und ein super Start ins 2025. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Veranstaltungen.  
Der Welpentreff ist hiermit auch wieder eröffnet.  Wir sind nach kurzer Pause wieder aktiv auf unserem Hundeplatz zu erreichen.


Weihnachtsfeier

Am 29.11.25 trafen wie uns in Beddingen zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit einigen Höhepunkten. Neu dieses Jahr war der Engel und der Grinsch, das BINGO-Spiel war neben dem köstlichen Menü ein Höhepunkt.
Wir haben gut gesessen und viel gelacht.
Dankeschön für eure Mitgliedschaft.
Wir danken für die Überraschung die wieder einmal gelungen war und mit viel Liebe vorbereitet wurde


Seminar Teamanalyse

In diesem Workshop nahmen wir die Beziehung zwischen Mensch und Hund (-en) ganz genau unter die Lupe. Die Teilnehmer wurden zunächst anhand konkret vorgestellter Situationen die Bindung zum eigenen Hund im Hinblick auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Erwartungen aneinander beurteilen. Im Anschluss durchlaufen alle Teams genau diese Stationen/ Situationen und können schauen, ob die eigene Einschätzung mit der tatsächlichen Reaktion der Hunde übereinstimmt. Wir analysierten die Verhaltensweisen von Mensch und Hund und gingen individuell auf die Kommunikation zwischen beiden ein. Ziel des Seminars war, dass jeder Hundehalter letztlich erkennt, warum der Hund tut, was er tut und Hilfsmittel zur positiven Beeinflussung des Verhaltens seines Hundes mit nach Hause nehmen kann. Mit  Diana und Kim Schwettmann von der mobilen Hundeschule Canicor  Eschede ,Celle und Umgebung.




Verbandsmeisterschaften 2024

Was für eine Aufregung. Das ganze Jahr wird daraufhin gefiebert. Wer möchte nicht dabei sein, welche Gruppe schickt nicht gerne Vertreter aus den eigenen Reihen zur Verbandsmeisterschaft. Dabei sein beim Abschluss der Hundesport -Saison.

Auf der Verbandsmeisterschaft 2024 in Delmenhorst sind in der VB gestartet  Iris Gutsmann mit Wilma 9. Platz, Tina Hornberger mit Molly 5. Platz und Horst Gutsmann mit Ylvi 2. Platz . Aus 7 VB Startern wurden mal ganz schnell nur noch 4. 

Unser Krankenstand war dieses Jahr enorm groß, auf diesem Wege Gute Besserung an Jim, Wiebke, Susanne und an Carina. Alle fielen nacheinander aus .

In der GHP-A wurde Petra mit Maila Verbandsmeister.
Herzlichen Glückwunsch an alle Verbandsmeister 2024. Ihr seid Spitze!


So eine Veranstaltung ist und bleibt immer noch etwas ganz Besonderes.
Wir danken dem Gebrauchshundeausschuss, dem Leistungsrichter Matthias Bütau und seinem Team / Helfern für die Bereitschaft und der Übernahme dieser wichtigen Ämter. Und natürlich der Gruppe Delmenhorst für die Ausrichtung.



Verkehrs- Begleithundeprüfung 2024

Prüfungstag im Hundeverein Wolfenbüttel
Die letzte Prüfung 2024 im Hundeverein Wolfenbüttel fand am 1. September statt.
Dieses Jahr stellten sich 8 Mensch & Hund Teams bei der Verkehrsbegleithundeprüfung vor.
Die Prüfung besteht aus 1 Teil Unterordnung auf dem Hundeplatz und einem Straßenteil. Beide Teile müssen bestanden werden um als Verkehrsbegleithund  zu bestehen. Wie immer bei solchen Prüfungen gab es Freud und Leid. Nicht alle haben bestanden - Kopf hoch! -das haben wir alle schon erlebt. Allen anderen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. 

Den Wanderpokal für den besten Neuling (Hund) erhielt Iris Gutsmann mit Wilma.


In der Gebrauchshundeklasse wurden 3 weitere Hunde erfolgreich vorgestellt.


8 Mitglieder der Ortsgruppe Wolfenbüttel des IRV e.V. haben sich im laufenden Sportjahr für die Verbandsmeisterschaft in Delmenhorst am 14 /15 September qualifiziert. 5 in der Verkehrsbegleithunde, 1 Gebrauchshundeklasse und 3 im Breitensport.


Breitensport 2.0


Zwei weitere Qualifikationen für die Verbandsmeisterschaft 2024 in Delmenhosrt konnten an diesem Tag erlangt werden. Ein gelungener Wettkampf mit 11 Mensch-Hund Teams am Start. Überwältigend war dieser Tag und es ist bewiesen, wir können viel gemeinsam auf die Beine stellen.
Nächste Woche findet eine Verkehrsbegleithundeprüfung bei uns in Wolfenbüttel statt.
Und dann heißt es in 14 Tagen auf nach Delmenhorst zur Verbandsmeisterschaft.
Wir können aus der Gruppe Wolfenbüttel an beiden Tagen Vertreter senden.
Die Daumen sind gedrückt.



Hundeverein Wolfenbüttel eine Anlaufstelle für alle Hundefreunde.

Vom Welpentreff / -spielen über Junghunde-Gruppe, Alltagstauglichkeitstraining, Beschäftigungsangebot und Sporthund bietet der Hundeverein Möglichkeiten den Hund zu beschäftigen.




Breitensport in Goldenstedt

Auf nach Goldenstedt zum Vierpfotentreff zum Breitensport.
Am 11. August starteten wir beim Breitensport mit einem super Ergebnis.
Horst mit Ylvi belegte mit 172 Punkten von 175 Punkten den 1 Platz. Petra mit Wilma & Maila startete im Team und erreichte 164 Punkte, sie erreichten ihre 1 Qualifikation zur Verbandsmeisterschaft in Delmenhorst. Es war ein schöner Tag für uns Hundesportler.
Die Gruppe Wolfenbüttel bietet den Breitensport auf ihrem Vereinsgelände an den Trainingstag an.  Hund und Mensch gemeinsam im Sport dafür steht der Breitensport.


 


Herzlichen Glückwunsch!

 Am 06.07.2024 haben Petra und Heike die Prüfung zum 

                         Therpiehunde-Ausbilder

bestanden. Dazu gratulieren wir recht herzlich.


Auch Horst hat mit Ilvi die Prüfung zum Therapiehund bestanden. Glückwunsch!



Dummy-Seminar am 06.07.2024

Heute Dummy Seminar mit Kai Grone von der Hundeschule Hundetraining mit Plan.
Mit viel Spaß und Freude an der Beschäftigung für 🐕 und Mensch. 




Kinderferienprogramm 

liegt nun erfolgreich hinter uns.  2 Tage Kind mit Hund,  Umgang mit dem Hund Kindgerecht durch einen Parcours mit Hund,  Tricks mit Hund und auch wenn Ferien sind etwas Theorie rund um den Hund. Und ganz vielen Leckerli für die Hunde 🐕



Breitensport macht Spaß.
Letztes Wochenende traf sich die Breitensport Familie aus Wolfenbüttel um der Einladung der Ortsgruppe Salzgitter nachzukommen.  Ein Wettkampf der unvergesslich bleibt. Die 5 Starter nahmen zusammen  4x den 1 Platz und 1x 5 den Platz in den verschiedenen Starterklassen mit nach Wolfenbüttel.


Breitensport in Wolfenbüttel

Am 02.06.24 war es wieder soweit. Bei uns startete der diesjährige Breitensportwettkampf. Wir danken den Gruppen für Ihre Meldungen und begrüßten Delmenhorst, Vierpfotentreff Goldenstedt, Salzgitter , Nienburg und ein riesen Dank an unsere Mitglieder. Die Starterzahl war dieses Jahr wieder beeindruckend hoch. 9 Starter aus den eigenen Reihen. Herzlichen Dank das wir uns auf euch verlassen können. Insgesamt waren es 16 Starter. Die Ortsgruppe steht für den Hundesport im IRV . Bei schönem Turnierwetter wurden tolle Leistungen gezeigt. Leistungsrichter Wolfgang Hesse und Turnierleiterin Claudia Fischbach-Tholen  machten eine ausgezeichnete Arbeit. Man sah ihnen den Spaß an der Sache an. 

An dieser Stelle wünschen wir Jim Christ alles Gute! 

Danke allen Helfern vor und hinter den Kulissen.



Pfingsten in Nienburg

Pfingsten ist ein festes Wettkampfwochenende im Jahreskalender. Da heißt es auf nach Nienburg. Es war ein erfolgreiches Turnierwochenende für die Teilnehmer und für die Gruppe Wolfenbüttel .
Wir hoffen ihr hattet auch so schönes Pfingsten wie wir.



Waldspaziergang

Eine schöner gemeinsamer Spaziergang  fand  im Oder statt.
Wer sich uns anschließen möchte hat jeder Zeit die Möglichkeit bei uns im Verein vorbei zu schauen. Ein Beschnüffeln 🐕Training ist möglich.

  • 2024-05-04-5
  • 2024-05-04-10
  • 2024-05-04-8
  • 2024-05-04-9
  • 2024-05-04-7
  • 2024-05-04-1
  • 2024-05-04-3
  • 2024-05-04-4
  • 2024-05-04-6
  • 2024-05-04-2




Zoobesuch 

Am Samstag, den 20.04.2024, waren wir im Zoo Braunschweig-Stöckheim 🐒🦁🐅🐑🐀🐿🦨🦉🦆🦎🐌🕷 . Ein mega schönes Erlebnis auf den Spuren der Tierwelt 🦙🦇🦦🐓🐐🐫🐷🫏🐺🦊Mit Rätsel-Aufgaben durch den Zoo. Ein entspannter Rundgang mit anschließendem gemütlichen Waffel🥞 Essen und Kaffee☕️ trinken. Mit einer kleinen Spielrunde🎯🏓  Es gab jede Menge zu schnüffeln und zu entdecken.
Es schreit nach Wiederholung. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen eindrücken . Unsere Hunde🐕🐩 wussten sich sehr zu benehmen.  Nur das Kamel🐫 hat in die Futtertüte gebissen.

  • 2024-04-20-10
  • 2024-04-20-9
  • 2024-04-20-7
  • 2024-04-20-8
  • 2024-04-20-6
  • 2024-04-20-5
  • 2024-04-20-4
  • 2024-04-20-3
  • 2024-04-20-2
  • 2024-04-20-1


Ostern 2024 

Der Spaß bei den Osterspielen war nicht zu übersehen. Mit viel Liebe wurden ein schöner Parcours von den Trainern aufgebaut, Petra machte wieder schöne und lustige Fotos, Wim sorgt für perfekt Gegrilltes und Brigitte war eh wieder überall.
Dank der Liebe zum Hund war das Wetter auf unserer Seite.
Bei 😋 Essen saßen wir gemeinsam zusammen  und bejubelten die Platzierungen. Der goldene Schokoladen-Osterhase wurde von Horst als "Wanderpokal" übergeben.  Der Lacher war auf seiner Seite 🤣. Es war ein rundum gelungener Nachmittag.

  • 2024-03-30
  • 2024-03-30 8
  • 2024-03-30 6
  • 2024-03-30 7
  • 2024-03-30 5
  • 2024-03-30 3
  • 2024-03-30 4
  • 2024-03-30 2
  • 2024-03-30 1
  • 2024-03-30 23
  • 2024-03-30 18
  • 2024-03-30 21
  • 2024-03-30 11
  • 2024-03-30 15
  • 2024-03-30 22



Jahreshauptversammlung

Auf der Jahreshauptversammlung am 16.02.24 konnte der langjährige Vorstand 26 Mitglieder und Gäste begrüßen. Im Rückblick auf 2023 wurde noch einmal deutlich das ohne die Mitglieder kein Vereinsleben stattfinden kann. Denn der Austausch, die geselligen Momente gehören genauso dazu wie das Training von Mensch & Hund Teams in jeder einzelne Sparte. Der Vorstand bedankte sich für all die liebevolle Unterstützungen. Dieser wurde einstimmig mit einer Wiederwahl belohnt. Die Mitglieder bedankten sich bei dem Vorstand für all ihre Tätigkeiten, der Transparenz und Offenheit sowie die Aktivitäten und der abwechslungsreichen Trainingsgestaltung. Nun freuen sie sich auf weitere 4 Jahre unter der gleichbleibenden Führung. Die Sportgruppe findet sich ab Mitte März wieder zusammen. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Sportjahr mit vielen schönen Veranstaltungen.

Im Rahmen der JHV ehrte der Vorstand folgende Gruppenmitglieder für geleistete Dienste und treue Mitgliedschaft mit der Ehrennadel des IRV e.V.
Bronze: Heike Waldmann, Melanie Burau, Ute Schelech, Martina Schiller
Gold: Bettina Hornberger, Claudia Fischbach – Tholen, Monika Fleischer
Gold mit Diamanten: Wolfgang Hesse, Iris Gutsmann, Klaus-Peter Fleischer
Präsente für geleistete Dienste und treue Mitgliedschaften (sie haben schon die Goldene Diamanten Nadel) Petra Hesse, Horst Gutsmann und Siegfried Beyroth.
Herzlichen Glückwunsch

 


Eine tolle Idee..

hatte Petra zum Valentinstag. Danke, für die schönen Aufnahmen.